Datenschutz und Nutzungserlebnis auf übungsabend.de

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.

Einwilligungseinstellungen

Hier können Sie eine eigenständige Konfiguration der zugelassenen Cookies vornehmen.

Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
?
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
?
Tab2

Willkommen auf üBUNGSABEND.DE

übungsabend.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Übungsabend

Startseite > Übung

'''Üben''' ist ein methodisch wiederholtes Handeln, das darauf zielt, zu bewahren, zu erwerben oder zu steigern. Geübt werden Praktiken, die man nicht unmittelbar durch Wille oder Entschluss ausführen kann, wie elementare und leibliche Lebens- und Weltvollzüge wie Gehen und Sprechen, komplexe Fertigkeiten und Fähigkeiten künstlerischer, sportlicher, handwerklicher und geistiger Art sowie individuelle Haltungen und Einstellungen. Kennzeichen der Übung ist die Wiederholung. Sie ist eine auf Stetigkeit und Dauerhaftigkeit angelegte Lernform. Zudem wird nur geübt, wenn man die angestrebte Fähigkeit und Fertigkeit noch nicht ?kann?. Enttäuschungen, Irritationen und Scheitern gehören zur Erfahrung des eigenen Nicht-Könnens im Üben. Es ist für Erwachsene immer wieder erstaunlich, Kinder zu beobachten, die mit hoher ?Fehler- und Frustrationstoleranz? etwas üben (das sog. Montessoriphänomen). Darin wird die Intention des Kindes nicht gebremst, wohl aber das Ziel (zunächst) nicht erreicht.

Oft ausgeführte Übungen sind der Schlüssel, um eine außergewöhnliche oder sogar zu erlangen.

Durch Üben werden der Umgang mit Fahrzeug und Verkehrssituation. Jede Übung hat auch bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung eine ästhetisch-sinnliche, eine methodisch-kognitive und eine praktisch-ethische Dimension. In der Neuzeit trat der methodische und kognitive Aspekt immer mehr in den Vordergrund. Die ästhetisch-sinnliche und die praktisch-ethische anderen gingen weitgehend verloren.

Geschichte

In der Antike bei im Wesentlichen Übungen bei, weil nur eine wiederholte Handlung Tugend zum Habitus (''hexis'') werden lässt: ?Denn das, was wir tun müssen, nachdem wir es gelernt haben, das lernen wir, indem wir es tun. So wird man durch Bauen ein Baumeister und durch Zitherspielen ein Zitherspieler. Ebenso werden wir durch gerechtes Handeln gerecht (?)? (Nikom. Ethik 1103a, 1103b).

Der Grundsatz der Lebenskunst und der Selbstsorge, dass das gelingende Leben der praktischen Übung bedarf, behält in der römischen Kaiserzeit, aber auch im Mittelalter Geltung. Schon im römischen Hellenismus rücken an die Stelle von Erfahrung und Handeln als Ziel der übenden Selbstsorge, Selbsterkenntnis und Wahrheit (Foucault 1990). Das Christentum treibt die Verinnerlichung im Zeichen der Keuschheit, des versprochenen Heils und des kirchlichen Gehorsams voran. Praktische Übungen werden in den Mönchsorden und in den kirchlichen Institutionen an ein persönliches Abhängigkeits- und Gehorsamsverhältnis sowie an das Beichtritual gekoppelt. Sie sind nun Praktiken der Entzifferung des geheimen und verborgenen, ?sündigen? Ich. Religiöse Übungen, , haben das Ziel, dass der Übende in ein Verhältnis zu Gott treten soll. Sie sollen Selbstüberwindung und Selbstordnung ermöglichen. In den ?Geistlichen Übungen? von Ignatius von Loyola wird dieses nach innen gerichtete Ziel didaktisch auf eine ganze Reihe von ?äußerlichen? Einzelzielen heruntergebrochen und durch ein System von Veranschaulichungen, Inszenierungen und Hilfen unterstützt, die eine stufenweise Progression ermöglichen sollen. Bei Ignatius findet sich über die antike Tradition der praktischen Übung und der Rhetorik hinaus eine Fülle von ästhetischen Übungsformen, die auf die ?Anwendung der Sinne? zielen

Sowohl die ästhetisch-sinnliche als auch die praktisch-ethische Dimension der Übung geht in der Neuzeit weitgehend verloren. Die geistige Übung als Meditation wird die bestimmende Form in der Philosophie. In den von René Descartes und in der ?ethischen Asketik? s wird Übung als eine Operation der Urteilskraft (KdrV B 172) gesehen, mit der die Regeln und Gesetze der Vernunft in Können umgesetzt werden. Der neuzeitliche Dualismus von Geist und Körper manifestiert sich in der Trennung von geistigen Übungen (der Urteilskraft, Vernunft) einerseits und leiblichen oder motorischen Übungen andererseits, die nun weitgehend getrennt ausgeführt werden. Die kulturellen Praktiken der sportlichen Übungen , der musikalischen Übungen (Instrumentalisten, Virtuosen), der gezielten Übungen in spezifischen Leistungsdomänen (z. B. Schach) und der geistigen Übungen der intellektuellen Disziplinen sowie geistige und geistliche Meditationsformen bilden heute spezialisierte und differenzierte Formen beachtlicher Expertenschaft aus.

Bei der Neuentwicklung von gesellschaftlichen Organisationsformen auf ehrenamtlicher Basis beispielsweise in Form von galt als wichtigste Maßnahme die Durchführung von Übungen.

Pädagogik

Pädagogisch manifestiert sich der neuzeitliche Dualismus in der Unterrichtslehre des : ''Bauformen des Unterrichts: Eine Didaktik für Lehrer.'' Bad Heilbrunn/Obb. 1986.</ref> Die Übungs-Technologien einer dysfunktionalen Erziehung im 19. Jh. sollen durch Drill, mechanisches Pauken und stumpfes Automatisieren disziplinieren und normieren. Reformpädagogische Methodik lockert die Übungsmethoden auf und differenziert sie erheblich, kann aber nicht verhindern, dass Übungen in der Schule im Abseits stehen, meist als Nachbeschäftigung zuhause in Form von Hausaufgaben.

Funktionsweise

In den nimmt man an, die Fähigkeit des Gehirns, durch Wiederholung sich etwas zu merken, habe mit der Arbeitsweise der Nervenzellen und ihrer Schaltstellen, den n zu tun. Das Gehirn benötigt zur Wiedergabe einer einstudierten Bewegung oder eines Textes und anderer Lerninhalte eine den Lerninhalt repräsentierende Verschaltung. Durch die mehrmalige Benutzung des gleichen Schaltmusters bildet sich dieses erst aus. Die erfolgreichste Vorgehensweise zur Herstellung der richtigen Verschaltung ist das wiederholte, möglichst gleichförmige fehlerfreie Ausführen des geplanten Vorgangs: Die Übung.

Forschung

Die älteren behavioristischen und kognitivistischen interpretieren den Zusammenhang zwischen Wissen und Können als Regelanwendung gespeicherter Gedächtnisinhalte. Übung ist dann ein vornehmlich kognitiver und zerebraler Vorgang der Speicherung bzw. Vernetzung ist. Damit aber wird die motorisch-leibliche, die ethische und die philosophische Dimension der Übung, auf Haltungen und Einstellungen zu wirken, gekappt. Neuere Forschungen u. a. in der , in den , in der und in den Geschichts- und Kulturwissenschaften beziehen körperliche und leibliche Vorgänge ein (, ). Damit kommen und in den Blick.

Übung im Recht

Das Wort Übung findet sich auch in der auf Dauer gewährt werden soll.

Arten des Übens

'''Mechanisches Üben''' ist die Wiederholung von ähnlichen Aufgaben, bis diese verstanden sind. Es besteht im häufigen wiederholten Vollzug einer Handlung oder Leistung. Das Ziel dieser Tätigkeit liegt darin, bestimmte Verhaltensweisen zu sichern, damit sie, ohne groß nachzudenken und mit einer gewissen Geläufigkeit vollzogen werden können. Nachteile sind die Unflexibilität, bei der das erworbene Wissen nicht auf neue Gebiete angewendet werden kann und die sinkende Motivation durch eintöniges Üben.

'''Durcharbeiten''' hat zum Ziel, das Wissen zu generalisieren, damit es in neuen Situationen angewendet werden kann. Damit Lernende eine Flexibilität im Denken und Handeln erreichen, ist ein vertieftes nötig. Dies wird aufgrund vielseitigen Durchdenkens in Variationen erreicht und dient der Erweiterung des Verständnisses. Je weniger die Lernenden den Lerninhalt strukturieren, umso geringer ist die Behaltensquote. Ein Nachteil ist eine mögliche von schwächeren Schülern.

'''Intelligentes Üben''' wird in jüngster Zeit gegen die alten Konzepte des mechanischen Übens und des Durcharbeitens als neue Herausforderung verstanden. In der Mathematikdidaktik (Modellierungsaufgaben), in den Fachdidaktiken Französisch und Englisch sowie in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft werden neue Modelle erprobt.

'''Mentales Üben'''<ref name="Mentales Üben">Renate Klöppel: ''Mentales Training für Musiker.'' Bosse, 2010, ISBN 978-3-7649-2444-7.</ref> bedeutet Üben im Kopf und kann z. B. von Sportlern oder Musikern angewandt werden. Dabei führt der Übende den zu erlernenden Bewegungsablauf in allen Einzelheiten ausschließlich im Kopf aus. Auch durch das innerliche Verbalisieren einzelner Bewegungsabschnitte oder durch Beobachtung bei anderen Personen (z. B. ?Abgucken? von Bewegungen bei Profi-Tennisspielern) können Bewegungen erlernt oder verbessert werden. Mentales Üben kann auch zur Bewältigung von Lampenfieber eingesetzt werden, indem die Vorspielsituation visualisiert und somit psychisch vorbereitet wird. Außerdem wurde auch eine allgemeine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit beobachtet. Angewandt wird diese Art des Übens schon lange, selbst berühmte Musiker (z. B. Walter Gieseking und Arthur Rubinstein) berichten darüber. Mittlerweile liegen auch wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirksamkeit des mentalen Übens vor, wie z. B. eine Studie aus dem Jahr 2009 von ().

Beispiele

  • lernen Lesen und Schreiben durch wiederholtes Üben der Buchstaben.
  • , wie Trapezkünstler oder Zauberkünstler, müssen den Ablauf ihrer präzisen Bewegungen solange üben, bis sie ihrer Sache sicher sind.
  • üben ihren Text durch wiederholtes lautes Sprechen.
  • üben ein Musikstück durch viele Stunden tägliches ''Spielen (=Üben)''.
    • Ein Musikinstrument zu üben, erfordert diverse Kenntnisse physischer und geistiger Lernmethoden. Diese können von Wiederholungs-Methoden zur Muskelerinnerung, über physisches u. a.).
  • Regelmäßige durchgeführte Rettungseinsatzübungen, Katastrophenübungen oder Militärübungen geben den Ausführenden die Sicherheit im Ernstfall richtig zu handeln. Übungen, bei denen alle denkbaren Einsatzkräfte beteiligt sind, und bei denen große Schadensausmaße angenommen werden, werden als Vollübung bezeichnet.
  • Übungen sind integraler Bestandteil zahlreicher spiritueller und religiöser Kontexte weltweit.

Redewendungen

  • ?Übung macht den Meister?, da Übung dafür Voraussetzung ist.
  • ?Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen?, da man üben muss, um etwas gut zu beherrschen.
  • ?Früh übt sich, was ein Meister werden will?, da man als junger Mensch leichter lernt.
  • ?Sich in Geduld üben?, da Geduld offenbar schwer zu erlernen ist.
  • ?Ständige Übung? ist in der Fachsprache der eine übliche Vorgehensweise.

Weitere Übungsformen

Literatur

  • Otto Friedrich Bollnow: ''Vom Geist des Übens. Eine Rückbesinnung auf elementare didaktische Erfahrungen.'' Freiburg i.Br 1978.
  • Malte Brinkmann: ''Pädagogische Übung. Praxis und Theorie einer elementaren Lernform.'' Paderborn 2012, ISBN 978-3-506-77630-3.
  • Malte Brinkmann: ''Üben.'' In: J. Kade (Hrsg.): ''Pädagogisches Wissen: Erziehungswissenschaft in Grundbegriffen.'' Stuttgart 2011, S. 140?146.
  • Malte Brinkmann: ''Üben ? elementares Lernen: Überlegungen zur Phänomenologie, Theorie und Didaktik der pädagogischen Übung.'' In: K. Mitgutsch, E. Sattler, K. Westphal, I. M. Breinbauer (Hrsg.): ''Dem Lernen auf der Spur: Die pädagogische Perspektive.'' Stuttgart 2008, S. 103?125.
  • Michael Erler: ''Glück aus Tugend durch Übung ohne Philosophie? Platons Übungsbegriff zwischen Sophistik und hellenistischer Philosophie.'' In: ; Alexandra Stellmacher (Hrsg.): ''Übungswissen in Religion und Philosophie. Produktion, Weitergabe, Wandel.'' Berlin 2018, S. 21?33
  • Ignatius von Loyola: ''Geistliche Übungen.'' Übersetzt von P. Knauer. Würzburg 2006.
  • Salzburger Äbtekonferenz (Hrsg.): ''Die Benediktusregel.'' Lateinisch/deutsch. Beuron, 1922.
  • Hans-Ulrich Grunder u. a.: ''Unterricht: verstehen ? planen ? gestalten ? auswerten.'' Schneider Verlag, Baltmannsweiler-Hohengehren 2007.
  • Almut-Barbara Renger: ''Übung.'' In: A. Kraus; J. Budde; M. Hietzge; C. Wulf (Hrsg.): ''Handbuch Schweigendes Wissen. Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen.'' Weinheim 2017, S. 771?782.
  • P. Schwarzenbach, B. Bryner-Kronjäger: ''Üben ist doof. Gedanken und Anregungen für den Instrumentalunterricht.'' Waldgut, 2005, ISBN 3-03740-001-3.
  • Martin Gellrich: ''Üben mit Lis(z)t. Wiederentdeckte Geheimnisse aus der Werkstatt der Klaviervirtuosen.'' Waldgut, 1999, ISBN 3-7294-0067-3.
  • Linda Langeheine: ''Üben mit Köpfchen. Mentales Training für Musiker.'' Zimmermann, 1999, ISBN 3-921729-52-1.
  • Renate Klöppel: ''Mentales Training für Musiker. Leichter lernen ? sicherer auftreten.'' Bosse, 2010, ISBN 978-3-7649-2444-7.
  • Almut-Barbara Renger; Alexandra Stellmacher (Hrsg.): ''Übungswissen in Religion und Philosophie. Produktion, Weitergabe, Wandel.'' Berlin 2018.

Weblinks

  • Artikel für Musiker von Michael Schymik

Einzelnachweise